Tierpsychologie

Nachteil der erwähnten Fernsehbeiträge ist, dass jetzt viele Hundebesitzer nicht nur aus ihren eigenen Erfahrungen anderen gut gemeinte Ratschläge geben, sondern sich auch immer öfter auf diese Sendungen berufen. Ohne das notwendige Hintergrundwissen können solche Maßnahmen aber das genaue Gegenteil dessen bewirken, was sie eigentlich sollten und ein problematisches Verhalten sogar noch verschlimmern.

Für die Grundausbildung bietet mir das Studium der Tierpsychologie den Vorteil, dass für mich von Anfang an das individuelle Hund-Mensch Team im Mittelpunkt steht. Auch wenn die meisten Hunde schnell z.B. Sitz, Platz und Bleib lernen, ist es wichtig den Hund und Halter so aufeinander einzustellen, dass dies auch unter Ablenkung sicher klappt. Natürlich ist es auch wichtig für die Hunde eine Antwort zu haben, bei denen es nicht ganz so schnell klappt und jeden einzelnen Hund immer wieder als ganz eigenen Charakter zu begreifen. Es ist auch die sicherste Methode Verhaltensprobleme erst gar nicht aufkommen zu lassen.